Mit Yoga ist es wie mit allen anderen Beziehungen: wenn man sein Herzblut hineinsteckt, dann bekommt man auch viel zurück. Patanjalis Yoga Sutra vermittelt uns, dass man nur dann ein echter Yogi werden kann, wenn man sich mit vollem Eisatz dem täglichen Üben von Asanas, Pranayama und Meditation widmet. Dazu muss man sich noch beherrschen, wenn es um das Thema Essen und Trinken sowie Treffen mit Freunden geht.
Alltägliche Praxis fordert viel, vor allem wenn man ganz am Anfang steht. Man bemerkt relativ viele positive Veränderungen: mehr Flexibilität, Freude an Bewegung, mehr Energie, geringere Stressanfälligkeit sowie allgemeines Wohlbefinden. Das muss aber nicht automatisch heißen, dass man jedes Mal seine Yogamatte dem Treffen mit Freunden vorzieht.
Als ich von vielen Jahren meinen Mann zum ersten Mal traf, brachte er mich zum Lachen und ich freute mich sehr auf unser Wiedersehen. Jedoch vergingen einige Jahre bis wir uns entschlossen haben ein Bund fürs Leben einzugehen. Wäre es zu schnell gegangen, wäre es sehr wahrscheinlich zu heftig und beängstigend gewesen.
Tapasya (Sanskrit) bedeutet die Ausübung physischer und geistiger Strenge und Disziplin, um ein bestimmtes Ziel erreichen zu können. In der eigenen Yogapraxis sollte es sich um eine selbst ausgesuchte und keine aufgebürdete Disziplin handeln. Es kann sein, dass deine Beziehung zum Yoga sich zu einer Liaison entwickelt, dann zu einer leidenschaftlichen Beziehung, die eventuell später zu deinem ständigen Gefährten wird.
Aber auch wenn es keine Liebe auf den ersten Blick war, so blickt man doch gern auf seine erste Yoga-Stunde und ein schönes Gefühl danach zurück. Dann ist man doch noch voller Vorfreude auf die nächste Yoga-Einheit! Es ist in etwa so, wie ich mich auf das Wiedersehen mit meinem damals noch (Nicht-)Ehemann freute. Worauf ich hinaus will ist, dass du kein strenges System benötigst, um erkennen zu können, was Yoga für dich bedeutet. Anderenfalls entsteht zu viel Druck, der dich von deinem gutem Vorsatz eher abbringt. Es geht viel mehr darum, deine Yogapraxis zu genießen und dich dabei so zu verausgaben bis du Appetit auf die nächste Sequenz bekommst.
Praktizierst du schon Yoga? Wie bist Du dazu gekommen? Wie war dein Weg?
Freue mich auf deine Rückmeldungen!
Bleib gesund
mit @life_balance_now


