
Business Yoga
- Yoga beugt Rückenschmerzen,
- Konzentrationsschwierigkeiten und
- Burn-Out vor.
- Gleichzeitig liefert Yoga einen tollen Ausgleich zu kraftintensiven Sportarten oder solchen, die viel Ausdauer erfordern.
- Durch Yoga können Dysbalancen gezielt ausgeglichen werden. Es geht nicht darum, ob man flexibel genug fürs Yoga ist, sondern wie kann Yoga einem helfen, ausgeglichener, stärker und flexibler zu werden.
Work-Life-Balance und Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter
sind große Unternehmensthemen geworden und ich unterstütze Dich sehr gern darin, direkt am Arbeitsplatz etwas für die Gesundheit und Ausgeglichenheit Deiner Mitarbeiter zu tun.
Als Dein Yoga Coach komme ich in Dein Unternehmen in Düsseldorf und Umgebung.

Vor-Ort-Yoga

Team Building
Außerdem ist Business Yoga sehr einfach im Rahmen einer Tagung bzw. in Deinem Büro umzusetzen. Mein Yogaangebot ist erweiterbar um Vorträge zu gesunder Ernährung, Burnout-Prävention, Work-Life-Balance aus Sicht von Ayurveda.
Dazu kommt noch, dass Aufwendungen, die ein Unternehmen in Zusammenhang mit der Gesundheitsförderung tätigt, können für das Unternehmen steuerlich abzugsfähige Betriebsausgaben sein. Für die Arbeitnehmer kann die Teilnahme an den Yogakursen zudem eventuell lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei sein, wenn diese zusätzlich zum vertraglich vereinbaren Arbeitslohn gewährt wird und die Aufwendungen des Arbeitgebers für die Kurse je Arbeitnehmer 500,- EUR pro Jahr nicht überschreiten (§ 3 Nr. 34 EStG). Dies kann mit Deinem Steuerberater geklärt werden, ob und inwieweit diese Vergünstigungen für Business Yoga in Deinem konkreten Einzelfall in Betracht kommen.